Olivenöl
Olivenöl zu probieren bedeutet, die Lebendigkeit der Buschlandpflanzen zu spüren - die Robustheit der hundertjährigen Olivenbäume

Die Olivenbäume
Die Olivenbäume auf der Finca sind von der Sorte Picual . Diese an die Berge angepassten Olivenbäume sind kälte- und sogar schneeresistent. Sie sind im Abstand von 8 bis 10 Metern gepflanzt, so wie es damals üblich war, wobei eher auf Qualität als auf Quantität geachtet wurde.
Die Ernte beginnt je nach Wetterlage zwischen Ende Oktober und Anfang November. Wir beginnen mit der Ernte an den Südhängen, wo die Oliven früher reifen.
Olivenöl
Alle unsere Entscheidungen zielen auf die Optimierung des Geschmacks ab. Im Jahr 2023 haben wir uns mit einer neuen Ölmühle ausgestattet, die in Italien von der Firma MORI TEM hergestellt wird – bekannt für die Herstellung von hochwertigem Öl.
Der Vorteil einer Mühle auf der Finca besteht darin, dass die Oliven innerhalb weniger Stunden nach der Ernte gepresst werden können . Dadurch bleiben die Nährstoffe und der Geschmack maximal erhalten. Die Extraktion erfolgt „kalt“ (<27 Grad) und die Mischzeit überschreitet nicht 25 Minuten.
Geschmack : Der authentische Geschmack jahrhundertealter Picual-Olivenbäume bietet eine Balance zwischen Kräuteraromen, moderater Schärfe und einer leichten Bitterkeit .
Um diesen authentischen Geschmack bis auf Ihren Teller zu bewahren, wird das Öl innerhalb weniger Wochen nach der Ernte in Flaschen abgefüllt und an Sie geliefert.
Unser Olivenöl ist Extra Virgin und Bio-zertifiziert (CAAE Ref 16 006114/CO)

Woran erkennt man ein gutes Olivenöl?
Ein gutes Olivenöl ist grasig/fruchtig
Ein gutes Olivenöl sollte Kräuter- oder Fruchtnoten haben, die von schwarzen (reifen) oder grünen Oliven stammen können. Olivenöl sollte frisch schmecken und leicht am Gaumen sein.
Ein gutes Olivenöl ist bitter
Bitterkeit ist das Hauptmerkmal guter Olivenöle und das ist ganz normal, denn die Olive ist eine bittere Frucht! Der Grad der Bitterkeit variiert je nach Reifezyklus der Olive. Zu Beginn und am Ende der Reife ist die Bitterkeit weniger stark ausgeprägt. Ein bitteres Olivenöl bedeutet daher, dass die Frucht halbreif geerntet wurde. Manche Menschen bevorzugen jedoch eine gute Balance zwischen fruchtig und bitter. Es ist nur eine Frage des Geschmacks.
Ein gutes Olivenöl ist würzig
Ein gutes Olivenöl sollte leicht und natürlich pfeffrig sein. Sie sollten diese Eigenschaft hinten in Ihrem Rachen spüren, wenn Sie das Öl schlucken. Manche Öle bringen Sie sogar zum Husten, was ein gutes Zeichen ist! Dieses kleine Gewürz am Ende der Verkostung stammt von den im Olivenöl enthaltenen Antioxidantien. Es sollte jedoch nach einigen Sekunden verschwinden.
Wenn Sie Olivenöle mit weniger Schärfe und Bitterkeit bevorzugen, warten Sie einfach ein paar Wochen mit dem Verzehr, allerdings verlieren Sie dadurch auch Antioxidantien (Polyphenole).